das paradies schweiz
keine andere partei bleibt so konsequent bei ihrer botschaft wie die schweizerische volkspartei svp.
seit bald einem halben jahrhundert ist die botschaft der svp: nein. nein. nein. das macht konsequentsein einfach. das argument ist auch konsequent das gleiche: die anderen. die anderen. die anderen.
mal sind es bauchaufschlitzer aus dem balkan, mal sind es unechte sozialhilfeempfänger aus der agglomeration, mal sind es fremde richter aus brüssel. es hat immer irgendwo fiese, faule, hinterlistige andere, denen man die schuld geben kann.
die geniale botschaft der svp: wären die anderen nicht, wäre nur die svp und ihr volk, dann ginge es uns wunderbar und alle probleme wären gelöst.
mit andern worten: die svp verspricht das paradies in der schweiz.
wie in der mittelalterlichen katholischen kirche inszeniert die svp viel spektakel und tamtam, um die leseunkundigen verwirrten seelen zu beeindrucken und auf ihre seite zu ziehen. die mittelalterliche hellebarde des svp-präsidenten marcel dettling passt perfekt.
passen wir auf, dass die gefährlich einfache botschaft der schweizerischen volkspartei sich nicht weiter in unsere gehirne und in unsere herzen frisst.
angeregt zum text hat mich der tamedia-kommentar ➚ von philipp loser, "die svp wetzt die hellebarde, die anderen schauen benommen zu", publiziert am 13. juni 2025, als der bundesrat die vernehmlassung zum vertragspaket schweiz-eu eröffnete.